">
Im Stadtwerkeausschuss herrschte weitgehend Konsens, dass an einer Preiserhöhung kein Weg vorbeiführt
Wasserpreis in Idar-Oberstein: Stadtrat hat bei der Erhöhung das letzte Wort
20231102_103153 - 1

Wie hier an der Straße "Auf der Idar" investieren die Idar-Obersteiner Stadtwerke jedes Jahr Millionen in die Infrastruktur des Trinkwassernetzes. Das ​muss gegenfinanziert werden. Deshalb soll jetzt der Wasserpreis moderat steigen.

Hosser

Idar-Oberstein. Der Wasserpreis in Idar-Oberstein wird – wie von der Verwaltung geplant – zum 1. Januar wohl um 6 Cents pro Kubikmeter (auf dann 3,01 Euro) und der Grundpreis um 36 von 180 Euro pro Jahr auf 216 Euro ansteigen. Dem stimmte der Stadtwerkeausschuss nach langer Diskussion mit elf Ja- bei fünf Neinstimmen zu. Das letzte Wort hat am kommenden Mittwoch der Stadtrat.

Darüber, dass an einer Erhöhung in Zeiten drastischer Kostensteigerungen nicht nur auf dem Energiesektor kein Weg vorbeiführe und dass die Erhöhung moderat ausfalle, herrschte weitgehend Konsens. Ohne diesen Schritt fehlen in der Kasse der Werke knapp 580.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region