Stießen mit ihren Gästen und der Deutschen Edelsteinkönigin Julia Heß auf das neue Jahr an: (von links) Bürgermeister Peter Lang, Berndt-Georg Hahn, Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Oberstein, Ingo Osbahr, Kommandant des Truppenübungsplatzes und Dr. Herbert Kraft, Leiter Bundesforsten in Baumholder.
Foto: Reiner Drumm
Baumholder - 2011 wird ein spannendes Jahr für die vielen Einrichtungen in Verbandsgemeinde und Landkreis, die gespannt auf die konkreten Auswirkungen der geplanten Bundeswehrreform warten. Und so war die Frage, was die se Reform für die Region, insbesondere für den Truppenübungsplatz, die Artillerieschule Idar-Oberstein und das Bundeswehrdienstleistungszentrum bringen werde, die beherrschende beim gemeinsamen Neujahrsempfang, bei dem Bürgermeister Peter Lang, Dr. Herbert Kraft, Leiter der Bundesforsten Baumholder, Berndt-Georg Hahn, Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Idar-Ober-stein, und Ingo Osbahr, Kommandant des Truppenübungsplatzes und Standortältester der Bundeswehr, mit gut 200 geladenen Gästen im Lager Aulenbach auf ein gutes neues Jahr anstießen.
Die Stationierung werde eine hohe Bedeutung genießen, erklärte Osbahr in seiner launigen, kurzen Rede, in der er aber auch zur Geduld mahnte. Vor Mitte des Jahres sei vermutlich nicht mit einer Standortentscheidung zu rechnen.
Baumholder – 2011 wird ein spannendes Jahr für die vielen Einrichtungen in Verbandsgemeinde und Landkreis, die gespannt auf die konkreten Auswirkungen der geplanten Bundeswehrreform warten. Und so war die Frage, was die se Reform für die Region, insbesondere für den Truppenübungsplatz, die Artillerieschule Idar-Oberstein und das Bundeswehrdienstleistungszentrum bringen werde, die beherrschende beim gemeinsamen Neujahrsempfang, bei dem ...