Mauersegler und Schwalben
Warum ein Leiseler sich sein Haus mit Vögeln teilt
Mit seinem Einsatz für die beiden Vogelarten will Alfred Schinnerer zu ihrem Erhalt beitragen.
Niels Heudtlaß

Seit rund 50 Jahren finden Mauersegler und Schwalben in mehr als 30 künstlichen Nestern bei Alfred Schinnerer einen Platz für den Sommer. Damit will der 86-Jährige auch zum Erhalt der Vogelarten beitragen.

Lesezeit 3 Minuten
Über einem Haus in Leisel kreisen zahlreiche Vögel, bis ans Ende der Straße ist das Zwitschern und Singen der Tiere zu hören. Immer wieder stoßen einige der Mehlschwalben und Mauersegler auf das Haus hinab, andere erheben sich von der Hauswand in die Höhe.

Top-News aus der Region