Kreis Birkenfeld
Waffen im Darknet gekauft? Idar-Obersteiner vor Gericht

In der Parallelwelt des Darknets sind Internetseiten anonym aufrufbar. Marktplätze ähnlich wie eBay laden zum Kauf und Verkauf meist illegaler Waren ein. Betreiber dieser Marktplätze kassieren bei jeder Transaktion 5 bis 15 Prozent mit, sie bleiben ebenfalls unerkannt.

imago/Christian

Kreis Birkenfeld. Darknet - dieser Begriff für einen Teil des Internets, der nicht über gewöhnliche Suchmaschinen zugänglich ist, hat durch den Amoklauf in München traurige Berühmtheit erlangt, weil der Täter sich auf diesem Weg seine Tatwaffe besorgte. Zusätzliche Brisanz gewinnt damit auch das Verfahren gegen einen 25-jährigen Idar-Obersteiner, dem vorgeworfen wird, sich illegal (Kriegs-)Waffen besorgt beziehungsweise dies versucht zu haben.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redakteur Michael Fenstermacher Auch er soll das Darknet genutzt haben, um mit Verkäufern in Kontakt zu treten. Die Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht am Amtsgericht Bad Kreuznach ist für Mittwoch, 17. August, 9 Uhr, angesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region