Militär Barrcary Lane führt 16. Bataillon derSpezialtruppen
Wachwechsel in Baumholder: 787 US-Soldaten haben einen neuen Kommandeur
Der Führungswechsel beim 16. Spezialtruppenbataillon auf dem US-Stützpunkt in Baumholder wurde von einem militärischen Zeremoniell begleitet. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle

Baumholder. Ein Kommandowechsel vollzog sich am Donnerstag bei der US-Armee in Baumholder: In einer feierlichen Zeremonie auf dem Minick-Field des amerikanischen Militärstützpunkts gab Oberstleutnant Brian Ketz die Führung des 16. Spezialtruppenbataillons an Oberstleutnant Barrcary Lane ab. Er war im März mit seiner Frau Robin und seinen beiden Töchtern Nyla und Aria aus den USA in den Westrich gezogen. „Ich bin glücklich, hier zu sein und wurde sehr nett empfangen. Ich freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben und die Zusammenarbeit mit den deutschen Vertretern“, sagte Lane der NZ.

Lesezeit 2 Minuten
Das 16. Spezialtruppenbataillon, das 787 Soldaten zählt, gehört zur 16. Erhaltungsbrigade der US-Armee in Baumholder, einem rund 3000 Mann starken Truppenverband, der unter dem Kommando von Oberst Michelle Donahue steht. Die Einheit, die in der Lage ist, weltweit zu agieren, kümmert sich hauptsächlich um logistische Aufgaben, Instandhaltung, Transport und Unterstützung von US-Kampfverbänden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region