Birkenfeld
Vorzeichen für Baubeginn: Buswartehalle ist auf dem Birkenfelder Talweiherplatz weitergewandert
Die Buswartehalle ist auf dem Talweiherplatz weitergewandert.
Reiner Drumm

Der bald bevorstehende Baubeginn für die Umgestaltung des Birkenfelder Talweiherplatzes wirft seine Schatten voraus.

Lesezeit 1 Minute

Seit Mittwoch herrscht Parkverbot auf dem – aus Richtung Bahnhofstraße/Gaststätte Treibhaus gesehen – vorderen Bereich des Geländes, der als Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) dient. Die beauftragte Firma Backes aus dem Saarland hat dort am Rand auch ein Werbeschild aufgestellt.

Das bisherige überdachte Wartehäuschen wurde ebenfalls am Mittwoch von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs abmontiert, zu seinem neuen Standort ein paar Meter weiter gebracht und nun im mittleren Feld des Talweiherplatzes aufgestellt. Dorthin wird nun der Omnibusbahnhof verlegt, solange nebenan die Bauarbeiten der Firma Backes andauern und die neu gestaltete Anlaufstelle für den ÖPNV fertig ist. Diese Übergangslösung wird aber einige Zeit dauern. Effektiv sind sechs Monate Bauzeit für die Neugestaltung des ZOB eingeplant.

Allerdings ist damit zu rechnen, dass die Arbeiten im Winter einige Wochen ruhen werden. Nutzer des ÖPNV werden also voraussichtlich bis Spätsommer auf dem mittleren Teil des Talweiherplatzes in die Busse ein- und aussteigen, bevor die Rückkehr zum gewohnten Abfahrts- und Ankunftsort auf dem Talweiherplatz erfolgen kann. Im ersten Bauabschnitt von dessen Gesamtumgestaltung werden im ZOB-Bereich zwei überdachte und beidseitig anfahrbare Bussteige neu gebaut. Im hinteren Abschnitt in Richtung Stillbach werden zudem in zwei Reihen mehr als 30 Parkplätze angelegt. Auch die Errichtung einer Toilettenanlage mit Überdachung ist vorgesehen.

Top-News aus der Region