Nahe-Zeitung
Vorboten des Herzinfarkts erkennen

Wann ist das Herz in Gefahr? Mediziner informieren über Vorbeugung, Diagnose und Therapie der Volkskrankheit. Foto: Reiner Drumm

Idar-Oberstein/Birkenfeld - "Herz in Gefahr", lautet das diesjährige Motto der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung, an denen sich die Krankenhäuser in Idar-Oberstein und Birkenfeld beteiligen. "Herz in Gefahr" ist kein reißerisches Motto, es spiegelt vielmehr die Wirklichkeit wider. An der koronaren Herzkrankheit, der Erkrankung, die einem Herzinfarkt vorausgeht, erkrankt nämlich im Laufe ihres Lebens wahrscheinlich etwa die Hälfte der Männer und ein Drittel der Frauen.

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein/Birkenfeld – „Herz in Gefahr“, lautet das diesjährige Motto der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung, an denen sich die Krankenhäuser in Idar-Oberstein und Birkenfeld beteiligen. „Herz in Gefahr“ ist kein reißerisches Motto, es spiegelt vielmehr die Wirklichkeit wider.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region