Die Mitglieder hatten sich nun in der Siener Turnhalle zur Jahreshauptversammlung getroffen, um einen neuen Vorstand zu wählen und um außerdem über die nächsten Aktivitäten zu sprechen. Die Wahlen verliefen durch die Bank weg einstimmig. Alter und neuer Kassierer bleibt Hans-Dieter-Jost. Neuer Schriftführer ist Patrick Collet, Seine Stellvertreterin ist Lea Allekotte. Beide hatten bisher im Kulturverein noch keine Funktion inne. Abschließend wurde Arne Stibitz als Kassenprüfer bestätigt, Peter Collet zudem zu seinem Stellvertreter gewählt.
Nach den Vorstandswahlen stellte der Vorsitzende den Stand zur Planung des für den 19. und 20. August 2023 wieder vorgesehenen Kulturfestes Phantasien vor. Das bewährte Konzept der vergangenen Jahre soll prinzipiell beibehalten werden, wurde schnell deutlich. An dem betreffenden Samstag ist auf der Hauptbühne zwischen den beiden Kirchen als Hauptact wieder etwas Komödiantisch-Kabarettistisches vorgesehen. Danach soll auf der zweiten Bühne im Bereich der Essens- und Getränkestände vor dem Siener Schloss eine Musikband den eher gemütlichen Teil des Abends bestreiten.
Zweiter Festtag wird mit Gottesdienst eröffnet
Das Programm am Sonntag sieht ein breites Spektrum an Attraktionen vor. Wie bereits in der Vergangenheit soll der zweite Festtag mit einem ökumenischen Gottesdienst eröffnet werden. Die Organisatoren planen außerdem vielfältige Aktionen wie Livemusik, Künstler, die auf den Straßen und auf den Bühnen agieren, Kinderunterhaltung, Marktstände und Ausstellungen. Die Details müssen noch festgezurrt werden. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch bestens gesorgt sein.
Ein weiteres Thema an diesem Abend war der Siener Weihnachtsmarkt. Diese Veranstaltung soll in diesem Jahr wieder über die Bühne gehen – am Sonntag, 11. Dezember, dem dritten Advent, hinter der Turnhalle.
Eine Entscheidung darüber, ob der Rosenmontagszug 2023 wieder stattfinden soll und ob der Kulturverein den Umzug unterstützen soll, wurde indes noch nicht gefällt. Dies werde – wie grundsätzlich bei allen anderen Veranstaltungen auch – damit zusammenhängen, ob sich genügend tatkräftige und engagierte Helfer sowie Mitwirkende finden lassen. Ein endgültiger Beschluss soll in einer der nächsten Sitzungen gefasst werden. ni