Am höchsten Berg im Lande bereitet man sich auf den Winter vor
Vorbereitungen für den Winter laufen: Kein Nachtskibetrieb mehr auf dem Erbeskopf
Während in der vergangenen Saison am Erbeskopf kein einziger Lifttag verzeichnet wurde, gab es vor zwei Jahren, im Dezember 2020, die weiße Pracht im Übermaß – was phasenweise mitten in den Corona-Beschränkungen zu einem Verkehrskollaps im Wintersportzentrum führte. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Reiner Drumm

Gibt es dieses Jahr wieder Skibetrieb auf dem Erbeskopf? In den Vorjahren war Wintersport auf den Hängen der höchsten Erhebung in Rheinland-Pfalz so gut wie unmöglich. Und das aus ganz unterschiedlichen Gründen: Hatte sich in der Vorsaison der Schnee rargemacht, sodass es lediglich für Kinder zum Rodelspaß gereicht hat, gab es in der Saison davor so viel, dass aus Sicherheitsgründen die Lifte gestoppt werden mussten.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir würden uns freuen, wenn dieses Jahr etwas in der Mitte von beidem käme und die Gäste den Wintersport genießen könnten“, sagt Vera Höfner, Vorsitzende des Zweckverbands Erbeskopf, der die Skianlagen dort betreibt. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison.

Top-News aus der Region