Vorbereitende Aktion für "Bürgerpark Steinautal" kommt im Rat zur Sprache - Forsthaushalt 2022 verabschiedet
Vorbereitungen für „Bürgerpark Steinautal“: Rodungsarbeiten am Radweg führen zu Kritik
Mitarbeiter des Gemeindebauhofs haben vor einigen Tagen in Neubrücke Bäume und Sträucher im Bereich des künftigen Bürgerparks Steinautal am Eingang des Bahnradwegs gerodet. Das führte im Hoppstädten-Weiersbacher Rat zu einer kritischen Wortmeldung. Foto: Franz Cronenbrock
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. Neben dem Start der Sanierungsarbeiten am Gemeindezentrum wird die Einrichtung des „Bürgerparks Steinautal“ im Jahr 2022 ein prägendes Projekt in Hoppstädten-Weiersbach sein. Das Vorhaben kam auch in der jüngsten Ratssitzung zur Sprache.

Lesezeit 3 Minuten
Unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ hatte Ortsbürgermeister Peter Heyda (SPD) darüber informiert, dass zwischenzeitlich ein Teil der Baugenehmigungen durch die Kreisverwaltung schon erteilt wurde. Mitarbeiter des kommunalen Bauhofs hätten daraufhin auch im Hinblick auf die bevorstehende Brut- und Satzzeit auf Anweisung der Gemeindeverwaltung damit begonnen, Bäume und Sträucher im vorgesehenen Bereich zu fällen und ...

Top-News aus der Region