Etatentwurf weist 2021 großes Minus auf - Bürger und Firmen müssen mit Mehrbelastung rechnen
Vor Etatsitzung in Hoppstädten-Weiersbach: Im Doppelort steigen 2021 wohl drei Steuern
Blick auf Hoppstädten-Weiersbach: Im Doppelort mit seinen großen Firmen wie Fissler oder Rofu-Kinderland sollen 2021 die Gewerbesteuern erhöht werden. Tiefer in die Tasche greifen müssen auch die Besitzer von bebauten und unbebauten Grundstücken. Foto: Wolfgang Herfurth (Archiv)

Hoppstädten-Weiersbach. Nach dem kürzlich veröffentlichten Blick auf die wichtigsten Investitionen, die in naher Zukunft im Doppelort Hoppstädten-Weiersbach angepackt werden sollen, schaut die NZ an dieser Stelle genauer auf die aktuelle Finanzlage der zweitgrößten Kommune in der VG Birkenfeld. Diese spiegelt sich im Haushaltsplanentwurf 2021 wieder.

Lesezeit 3 Minuten
Der vor seiner Verabschiedung stehende Etat hat auch für Bürger und Firmen im Ort eine unmittelbare Konsequenz. Denn in ihm ist eine Erhöhung der Grundsteuern A und B beziehungsweise der Gewerbesteuer vorgesehen. Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seinen Vorberatungen vor wenigen Tagen mit nur einer Gegenstimme (Klaus-Peter Lauer, FWG) und einer Enthaltung (Welf Fiedler, CDU) die Empfehlung gegeben, das Zahlenwerk in der vorliegenden Form ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region