Schule Juniorwahl: Demokratie wirddurch das Angebot erlebbar
Von wegen Politikverdrossenheit: Gymnasiasten haben Bock aufs Wählen
Ran an die Wahlurne: Am Göttenbach-Gymnasium geben Jugendliche bis einschließlich Freitag ihre Stimme ab. Auch das Heinzenwies-Gymnasium beteiligt sich an der Juniorwahl. Foto: Göttenbach-Gymnasium

Idar-Oberstein. Parallel zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag beteiligen sich alle Klassen der neunten und zehnten Jahrgangsstufe sowie alle Sozialkundekurse der Oberstufe des Göttenbach-Gymnasiums am Projekt „Juniorwahl“. Im Vorfeld der Wahl haben sich die Jugendlichen mit den Themen rund um die Bundestagswahl vertraut gemacht, und diese Woche geht es bis einschließlich Freitag, 20. September, an die Urnen. Klassisch per Papierwahl geben die Juniorwähler ihre Stimme ab.

Lesezeit 2 Minuten
Die Juniorwahl führt die Göttenbacher unter anderem durch die Simulierung des Wahlvorgangs an die Prozesse der demokratischen Willensbildung heran und bereitet sie auf ihre eigene Partizipation im politischen System der Bundesrepublik vor, berichtet Lehrerin Sandra Reichert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region