Seit Mittwoch werden auch Vier- bis Elfjährige in die Berechnung aufgenommen - Quote überm Landesschnitt
Von 80 auf 76 Prozent: Darum ist die Impfquote im Nationalparklandkreis gesunken
Im Impfpass wird vermerkt, wo die Impfung stattfand – das fließt in die Statistik ein. Foto: Martin Schutt/dpa
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Kreis Birkenfeld. Nanu: Wer sich mit den offiziell gemeldeten Impfquoten in Rheinland-Pfalz befasst, dürfte sich gewundert haben. Die Impfquote im Nationalparklandkreis ist in dieser Woche gesunken. Lag sie am Montag noch bei 80,6 Prozent, sind es nun (19. Januar) nur noch 76,3 Prozent. Wie kann das sein?

Lesezeit 1 Minute
Die Erklärung: Mit der jüngsten Dokumentation hat sich eine wichtige Bemessungsgrundlage für diese Quote geändert: Bisher wurden die Werte aus den vorliegenden Impfungen aller über zwölfjährigen Einwohner errechnet, jetzt zählen auch bereits die über Vierjährigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region