Hoppstädten-Weiersbach
Vom Lazarett zum hochmodernen Studienort

Die beiden leitenden Architekten Prof. Dr. Matthias Sieveke (Trier/rechts) und Dipl. Ing. Roland Ohliger (Kaiserslautern/3. von rechts) überreichten symbolisch einen überdimensionierten Schlüssel an die Vertreter des Zweckverbands: (von links) Birkenfelds Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski, FH-Präsident Prof. Dr. Norbert Kuhn, Hoppstädten-Weiersbachs Ortschef Welf Fiedler und VG-Bürgermeister Bernhard Alscher. Fotos: Gerhard Ding

Gerhard Ding

Hoppstädten-Weiersbach. Schon 1994 stand im ursprünglichen Konzept für die Campus-Hochschule, die auf dem Gelände des ehemaligen US-Reservelazaretts im Hoppstädten-Weiersbacher Ortsteil Neubrücke entstehen sollte, dass eine Sporthalle dringend benötigt werde. Mehr als 20 Jahre später war es soweit: Am Donnerstag wurde die neue Mehrzweckhalle am Umwelt-Campus (UCB) im Rahmen des Neujahrsempfangs von Verbandsgemeinde, UCB, Bundeswehr, Stadt Birkenfeld und Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach offiziell eingeweiht.

Von unserem Redaktionsleiter Stefan Conradt Die beiden leitenden Architekten Prof. Dr. Matthias Sieveke (Trier) und Dipl. Ing. Roland Ohlinger (Kaiserslautern) überreichten symbolisch einen überdimensionierten Schlüssel an die Vertreter des Zweckverbands, Birkenfelds Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski, Hoppstädten-Weiersbachs Ortschef Welf Fiedler, VG-Bürgermeister Bernhard Alscher und den Trierer FH-Präsidenten Prof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region