Idar-Oberstein - Eine positive Zwischenbilanz für den Jugendtreff am Markt (JAM) in Idar zogen die beiden Sozialarbeiter Jan Jakobi und Sebastian Herzig anlässlich einer Spendenübergabe. „Es ist uns gelungen, in kurzer Zeit ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche zu etablieren“, resümierte Herzig. „Auch gibt es in der Stadt endlich wieder einen Veranstaltungsort mit Club-Atmosphäre, in dem auch anspruchsvollere Konzerte angeboten werden.“
Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Eine positive Zwischenbilanz für den Jugendtreff am Markt (JAM) in Idar zogen die beiden Sozialarbeiter Jan Jakobi und Sebastian Herzig anlässlich einer Spendenübergabe. „Es ist uns gelungen, in kurzer Zeit ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche zu etablieren“, resümierte Herzig.