Feierlichkeiten fallen wegen Corona aus
Volksbank blickt auf 150 Jahre: Aber die Feier fällt erst mal aus
Eigentlich sollte in diesem Jahr groß gefeiert werden, aber Corona lässt das nicht zu: Die Vorstände Erik Gregori (rechts) und Frank Schäfer freuen sich trotzdem über das Jubiläum 150 Jahre Volksbank Hunsrück. Foto: Volksbank

Idar-Oberstein. Am 10. Februar 2021 feierte die Volksbank Hunsrück-Nahe eG ihr 150-jähriges Bestehen. Das Jubiläum geht auf die Eintragung des Kirchberger Darlehnskassenvereins beim Handelsgericht zu Coblenz im Jahre 1871 zurück. Die Erfahrungen von Raiffeisen und die Ideen von Hermann Schulze-Delitzsch, einem der Vordenker bei der Umsetzung der genossenschaftlichen Idee, haben bei der Gründung des Kirchberger Darlehnskassenvereins Pate gestanden.

Die heutige Volksbank Hunsrück-Nahe wurde im Laufe der vergangenen 150 Jahre durch zahlreiche Fusionen und Zusammenschlüsse geformt. Mehr als 35 Vorgänger-Institute bilden dabei das heutige Fundament der Bank. Die vorerst letzte Fusion im Jahr 2009 verband wesentliche Teile der Kreise Rhein-Hunsrück und Birkenfeld sowie einen Teil des Kreises Bernkastel-Wittlich zu einem großen Geschäftsgebiet, das bis heute unter dem Dach der Volksbank ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region