Unsichere Entwicklung macht Betreibern von Gastronomie und Sommerrodelbahn derzeit zu schaffen: Viele Fragezeichen am Erbeskopf: Unsichere Entwicklung macht Betreibern zu schaffen
Unsichere Entwicklung macht Betreibern von Gastronomie und Sommerrodelbahn derzeit zu schaffen
Viele Fragezeichen am Erbeskopf: Unsichere Entwicklung macht Betreibern zu schaffen
Die Sommerrodelbahn am Erbeskopf wird hauptsächlich von ausländischen Touristen genutzt. Diese vier jungen Belgier warten darauf, vom Lift auf den Gipfel gezogen zu werden. Foto: Christoph Strouvelle Chrstoph Strouvelle
Wie geht es am Erbeskopf weiter? Das ist die große Frage, die für die dort tätigen Betreiber von Freizeit- und Sporteinrichtungen derzeit die größte Relevanz hat.
Denn aufgrund der unsicheren Entwicklung, wie sich der Zweckverband Wintersport-, Natur- und Umweltbildungsstätte Erbeskopf verhält und wie dieser mit dem Wintersport weiter verfahren will, ist den Betreibern der Sommerrodelbahn und dem Gastronomen im Hunsrückhaus eine seriöse Kalkulation und Zukunftsplanung kaum möglich.