Ortsgemeinderat Heimbach lehnt Entscheidung ab, auch wenn so die Frist für Antrag auf Investitionsstockförderung abläuft
Viele Fragen zum Ausbau des Berliner Wegs: Gemeinderat in Heimbach diskutiert notwendige Erneuerung
Der Berliner Weg zwischen der Einmündung „In der Ihlsbach“ an der Kreisstraße 60 nach Leitzweiler und dem Scheidwald soll seit Jahren erneuert werden. Nach der Umstellung auf wiederkehrende Beiträge müsste nun das gesamte Dorf sich am Ausbau beteiligen. Ob auch die VG als Eigentümer der Bahntrasse nach Baumholder, größter Anlieger an der 360 Meter langen Straße, mit im Boot wäre, ist eine offene Frage. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle

Heimbach. Die jüngste Ratssitzung in Heimbacher Mehrzweckgebäude am Bahnhof war gut besucht. Denn neben der Abstimmung über die Ausweisung der beiden Solarparks oberhalb der Gemarkung Seitershübel und östlich des Altwieserhofs wollten mehrere Anlieger des Berliner Wegs hören, was der Gemeinderat denn mit ihrer Straße vorhat. Doch eine Entscheidung – über den seit Jahren notwendigen Ausbau – wurde dann nach intensiver Diskussion vertagt.

Schon eingangs der Ratssitzung wollte Josef Sesterhenn (CDU) die Tagesordnung noch für eine Einwohnerfragestunde erweitern. Doch Ortsbürgermeister Jürgen Saar verwies darauf, dass er sich, in Abstimmung mit seinen beiden Beigeordneten, aufrund der umfangreichen Tagesordnung bewusst dagegen entschieden habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region