Immer noch keine Ergebnisse
Videoüberwachung in Idar-Oberstein: Warum dauert das?
Zum Thema Videoüberwachung an markanten Plätzen in Idar-Oberstein gibt es auch nach acht Monaten noch keine neuen Erkenntnisse.
Janne Kieselbach/dpa (Symbol). picture alliance / Janne Kieselbach/dpa (Symbol)

Warum dauert das so lange? Zum Thema Videoüberwachung an markanten Plätzen in Idar-Oberstein gibt es auch nach acht Monaten noch keine neuen Erkenntnisse. 

Lesezeit 2 Minuten
Im März gab es eine intensive Debatte im Stadtrat, die nun möglicherweise wieder aufflammt, weil es keine neuen Erkenntnisse gibt: Anlass war ein Antrag der CDU-Fraktion. Deren Sprecher Frederik Grüneberg hatte vor acht Monaten erläutert: „Wir möchten, dass die Möglichkeit der Kameraüberwachung der Fußgängerzonen Idar und Oberstein sowie vom Bahnhofsvorplatz, dem Platz ,Auf der Idar‘, dem Helmut Kohl-Europaplatz und dem Maler Wild-Platz geprüft ...

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungBlaulicht

Top-News aus der Region