Erneuerbare Energien 
VG will die Stiftung „Sonne für Birkenfeld“ auflösen
Windenergie und Photovoltaik bleiben ein Thema in der VG Birkenfeld. Der seit 2012 in der Aufstellung befindliche Teilplan Windenergie soll aufgehoben und die laufenden Bebauungsplanverfahren für Solarenergie im Teilplan Photovoltaik aufgespalten werden.
Roland Weihrauch/dpa. dpa

Der VG-Rat muss sich am Mittwoch mit Änderungen des Flächennutzungsplans für Windenergie sowie Photovoltaik befassen. Zudem soll die Stiftung „Sonne für Birkenfeld“ aufgelöst werden und die AöR Erneuerbare Energien Besitzer der Anlagen werden.

Lesezeit 4 Minuten
Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit den erneuerbaren Energien beschäftigt. Wenig Verständnis konnte LUB-Sprecher Joachim Jung für den Vorschlag der Verwaltung aufbringen, den seit dem Jahr 2012 in der Aufstellung befindlichen Teilplan Windenergie des Flächennutzungsplans (FNP) für „gescheitert“ zu erklären und das Verfahren formal auch zu beenden.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungEnergie

Top-News aus der Region