Kommunalaufsicht fordert Steuererhöhung
Veto der Kreisverwaltung: Keine Genehmigung für den Birkenfelder Stadthaushalt 2020
Die Stadt Birkenfeld muss sparen und zugleich ihre Einnahmesituation verbessern. Deshalb fordert sie die Kommunalaufsicht zur Erhöhung der Grundsteuern B auf. Foto: Reiner Drumm

Birkenfeld. Nun hat es nach Idar-Oberstein und dem Kreis auch die Stadt Birkenfeld erwischt: Die Kommunalaufsicht – in diesem Fall ist es nicht die ADD, sondern die Kreisverwaltung – hat den Ende Januar verabschiedeten Haushaltsplan 2020 nicht genehmigt. Die Stadtpolitiker wurden dazu aufgefordert an einer Schraube zu drehen und müssen nun entscheiden, ob sie ihren Bürgern die Zahlung einer höheren Grundsteuer B zumuten wollen.

Lesezeit 4 Minuten
Diese Hiobsbotschaft verkündete Bürgermeister Miroslaw Kowalski (CDU) zusammen mit Kämmerer Bernd Heinrich von der VG-Verwaltung in einer Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HuF). Bei seinem nächsten Treffen am Dienstag, 31. März, muss der Stadtrat einen Beschluss fassen, ob er dem Verlangen der Kreisverwaltung stattgibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region