Förderverein hat mit gespendeten Stücken eine Versteigerung im Internetauktionshaus Catawiki organisiert
Versteigerung im Internetauktionshaus Catawiki: Schmuckauktion soll Edelsteinmuseum helfen
Annesuse und Frank Raquet haben die Auktion mit vielen hochwertigen Objekten zugunsten des Edelsteinmuseums initiiert. Foto: Frank Raquet
RAQUET_FRANK. Frank Raquet

Idar-Oberstein. Das ist bemerkenswert: Obwohl Frank Raquet und seine Frau Annesuse in Sulzbachtal bei Kaiserslautern leben, engagieren sie sich für das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein. Jetzt haben die beiden Vorstandsmitglieder des Fördervereins eine spezielle Auktion organisiert, die noch bis Sonntag, 23. April, bei dem international agierenden Internetauktionshaus Catawiki läuft. Dort können 24 besondere Stücke zugunsten des in seiner Art weltweit wohl einmaligen Museums ersteigert werden.

Die Idee kam ihnen während der Corona-Pandemie, die auch dem Aushängeschild der Edelsteinregion zu schaffen machte. Auch das Museumsfest, das stets verlässlich Einnahmen bescherte, musste ausfallen. Als Ersatz hatte das Ehepaar da bereits vor, die Auktion auf die Beine zu stellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region