Nicht nur am Außengelände, sondern auch um Beispiel in der Heizzentrale (Foto) des Klinikums Idar-Oberstein wird seit März gearbeitet. Derzeit ist die Maßnahme aber "pausiert". Moritz Forster/SHG
Wenn man sich etwas tiefer in die Strukturen der Saarland Heilstätten GmbH, der Mehrheitsträgerin des Klinikums Idar-Oberstein, einliest, wird einem schnell klar, warum sich Landrat Miroslaw Kowalski schnellstmöglich „Entflechtungen“ wünscht.
Lesezeit 3 Minuten
Wie kompliziert die Lage rund um die Trägerschaft des Klinikums Idar-Oberstein ist, zeigt die Rolle des Regionalverbandes Saarbrücken. Dieser umfasst die Landeshauptstadt Saarbrücken und neun weitere Städte und Gemeinden in der Umgebung. Der Verband ist im Saarland gestellt wie eine Gebietskörperschaft, also zum Beispiel ein Landkreis, mit einem großen Verantwortungsbereich für mehr als 330.