Idar-Oberstein
Verein betreibt seit 1925 in Tiefenstein eigenen Friedhof
Der Friedhof Aurech in Tiefenstein wird seit 1925 von einem Verein betrieben.
Jörg Staiber

Idar-Oberstein - Vor einem Monat beschloss der Stadtrat ein neues Friedhofskonzept, dem eine längere Diskussion vorangegangen war (wir berichteten). Angesichts eines jährlichen Defizits von rund 500 000 Euro bei der Unterhaltung der 16 städtischen Friedhöfe, wurde die mittelfristige Schließung von sieben Friedhöfen beschlossen. In einigen betroffenen Stadtteilen trifft dieser Plan zumindest bei einem Teil der Bevölkerung auf Ablehnung, es gibt Überlegungen, die von Schließung betroffenen Friedhöfe durch Bürgerbeteiligung zu erhalten. Lohnend ist ein Blick nach Tiefenstein, wo seit 1925 ein von einem Verein betriebener Friedhof existiert.

Idar-Oberstein – Vor einem Monat beschloss der Stadtrat ein neues Friedhofskonzept, dem eine längere Diskussion vorangegangen war (wir berichteten). Angesichts eines jährlichen Defizits von rund 500 000 Euro bei der Unterhaltung der 16 städtischen Friedhöfe, wurde die mittelfristige Schließung von sieben Friedhöfen beschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region