Baumholder
Verbandsgemeinde setzt auf Solardächer, bezieht aber weiter Normalstrom

Baumholder - Einen dritten Betriebszweig „Energie“ erhalten die VG-Werke neben den Bereichen Wasser und Abwasser. Diesen Grundsatzbeschluss fasste der Verbandsgemeinderat Baumholder in seiner jüngsten Sitzung mit einer Enthaltung. Motiviert durch die derzeitige energiepolitische Diskussion solle auch der Ausbau erneuerbarer Energien in der Verbandsgemeinde voran getrieben werden, begründete VG-Bürgermeister Peter Lang den Vorstoß. Zudem erreiche die Verbandsgemeinde dadurch eine größere Unabhängigkeit gegenüber konventionellen Energieversorgern, verbessere die Einnahmensituation durch den Eigenbetrieb von Anlagen wie beispielsweise Fotovoltaikanlagen, fördere lokale Beschäftigung, tue etwas für das Image und die Energiestadt Baumholder. Die Verbandsgemeinde möchte ein Vorbildfunktion einnehmen und auf geeigneten öffentlichen Gebäuden Solaranlagen installieren.

Lesezeit 2 Minuten
Baumholder – Einen dritten Betriebszweig „Energie“ erhalten die VG-Werke neben den Bereichen Wasser und Abwasser. Diesen Grundsatzbeschluss fasste der Verbandsgemeinderat Baumholder in seiner jüngsten Sitzung mit einer Enthaltung. Motiviert durch die derzeitige energiepolitische Diskussion solle auch der Ausbau erneuerbarer Energien in der Verbandsgemeinde voran getrieben werden, begründete VG-Bürgermeister Peter Lang den Vorstoß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region