Abwechslungsreiches Programm beim Prämienmarkt vom 12. bis zum 15. Juli
Veitsrodter Prämienmarkt: Classic Rock, Achterbahn und Pferderennen
hot-stuff-stipshausen1
Die Stipshausener Band Hot Stuff lässt es auf dem Prämienmarkt mit Rock aus verschiedenen Jahrzehnten krachen. Foto: Bernd Hoffmann/Hot Stuff
Bernd Hoffmann/Hot Stuff

Ein abwechslungsreiches Programm bietet der  Prämienmarkt vom 12. bis zum 15. Juli. Worauf Besucher sich freuen können.

Lesezeit 3 Minuten

Was die Stimmung und Unterhaltung angeht, da ist der musikalische Teil das Salz in der Suppe des viertägigen Veitsrodter Prämienmarktes von Freitag, 12., bis Montag, 15. Juli. Insgesamt sind es 18 Bands, Musikgruppen, Musikvereine und Solokünstler, die im großen Festzelt, in der Markthalle, auf der Freilichtbühne oder auf dem Marktgelände für Stimmung sorgen. Viele Besucher kommen des Krammarktes wegen, andere wegen des Pferderennens mit Wetten und der Tierprämierung. Auch gibt es an der Vielzahl der Fahrgeschäfte wenig auszusetzen, Riesenrad und Formel-1-Achterbahn sind Anziehungspunkte, und auch für den kulinarischen Teil ist der Veranstalter bestens gerüstet.

DJs, Bands und ein Spielmannszug

Zum Auftakt sorgen die Hunsrück-DJs, Andreas Heck und Mario Mattes, am Freitag, 12. Juli mit den besten Hits aller Zeiten für Stimmung. Die Markteröffnung erfolgt um 19 Uhr mit der Musik & Show-Kapelle Castellum und der Tanzgruppe des TuS Veitsrodt. Ab 20 Uhr versteht es die Band Pink Panthers mit einer unvergleichbaren Spielfreude und dem sogenannten 'Bauchgefühl jedes Publikum zu begeistern. Seien es rockige Gitarren-, einfühlsame Sax- oder Holdys einmalige Drumsoli. Getoppt wird das Ganze durch die stimmgewaltige Sängerin Joélle Reiboldt.

Seit vielen Jahren sind die Pink Panthers unterwegs und sorgen mit ihrer Musik immer wieder für super Stimmung bei jedem Event – Interpretationen von Abba, Amy Winehouse, Helene Fischer oder Tina Turner werden jedes Publikum begeistern. Die Band Shakers (um 21 Uhr auf der Freilichtbühne) wurde vor über 15 Jahren gegründet und gilt mittlerweile als Club- und Eventband Nummer eins in der Region. Gleich nach dem ersten Auftritt kamen weitere Anfragen hinzu – schnell wurde der Fokus auf professionelle Performances gelegt. Auftritte mit Topacts wie Glasperlenspiel („Echt“), Barcley James Harvest („Hymn“) oder Alphaville („Forver Young“) haben die Band musikalisch extrem gepusht und waren für jeden persönlich ein großes Highlight.

Am Samstag, 13. Juli, ist der Auftritt des Spielmanns- und Fanfarenzuges des Karnevalvereins „Die Lustigen Schuppesser 1936 Planig“ auf dem Marktgelände, die tänzerisch unterstützt werden von der Majorettengruppe.

Heiße Musik und rockige Gitarrenriffs

Die Musikvereine Reimsbach-Oppen und auch Zwei übern Berg (Schmidthachenbach und Mittelreidenbach) werden in der Markthalle für Unterhaltung sorgen. Um 19.30 Uhr steht Alex Breidt auf dem Programm, ein saarländischer Indie-Rock-Musiker, der allein mit Gitarre und Looper wie eine komplette Band klingt. Neben seinen eigenen Interpretationen bekannter Songs singt Alex in seinen eigenen Texten gern von Schlumpfine bei Heidi Klum, Ex-Freundinnen, Altpapier und Amazon-Bestellungen auf dem Klo. Mit ironischem Charme singt Alex Breidt über Alltagswahnsinn, Massenhysterie und die philosophischen Fragen unserer Zeit und schafft es mit Humor und Leichtigkeit, Sozialkritik und Melancholie zu mixen.

Um 20 Uhr folgt vielleicht einer der Höhepunkte: AC/DX – Die ultimative AC/DC-Rock-Show. Wer kennt sie nicht? Bon Scott, Angus Young, Brian Johnson – die Götter des Rock’n’Roll aus Down Under. Songs vom Format eines „Thunderstruck“, „Highway To Hell“ oder „Hells Bells“ haben ihnen einen Platz im Musikolymp eingebracht. Die fünf Jungs aus der Oberpfalz bringen die Luft zum Kochen, eine lebendige Tesla-Spule in musikalischer Form. Jeder Song entfaltet dank der einzigartigen optischen und musikalischen Umsetzung seine pure Magie, wie man dies sonst nur in großen Stadien zu spüren bekommt. Ob des Erfolges 2019 hatten die Veitsrodter diese Band „gebucht“.

Um 21.30 Uhr ist der große Auftritt von Hot Stuff. Die Band aus Stipshausen bietet eine musikalische Zeitreise über vier Jahrzehnte. Zur Band zählen: Vanessa Becker Frontgesang (Lead-Vocal), Maurice Hoffmann (Drumms & BackVocal), Bernd Hoffmann (Bass, Lead-Vocal), Joshua Wittmann (Leadgitarre, Lead-Vocal), Andy Reef, (Leadgitarre, Lead-Vocal). Von Classic Rock aus den 70ern bis zum heutigen Funk-Rock bietet die Band ein breit gefächertes Repertoire handgemachter Livemusik an. Mit Titeln von ACDC, Guns N‘ Roses, ZZ-Top, Doobie-Brothers, Metallica, Scorpions, Bryan Adams, Queen, Tina Turner, Melissa Etheridge, Lynyrd Skynyrd, Commodores, Bon Jovi, Nickelback, Westernhagen, Tote Hosen, Böhse Onkelz bis zu den Red Hot Chili Peppers, The Killers und Blur.

Country Night und die Böhmischen Sechs

Am Sonntag, 14. Juli, gestalten die Hunsrücker Spitzbuwe das Weinwiegespiel musikalisch, wie sich auch die Musikvereine aus Sohren, Niederhosenbach und Tiefenstein abwechseln. Um 21.30 Uhr beginnt die Country-Night mit Jim Everett, Countryfeeling garantiert ist. Jim Everett präsentiert bei seinen Auftritten „American Country Music“ und bekannte Oldies aller Stilrichtungen und Epochen.

Am Montag, 15. Juli beginnt um 11.30 Uhr im großen Festzelt der Prämierungsfrühschoppen mit den Böhmischen 6, dem um 16 Uhr MEP Live in der Markthalle folgt. MEP-Live präsentiert bei jedem Konzert eine spannende Reise durch die verschiedenen Genres und Jahrzehnte. Balladen im Wechsel mit rockigen Songs, Oldies gefolgt von aktuellen Hits. Teamwork, die neunköpfige saarländische Coverband, zieht ab 20.30 Uhr auf der Freilichtbühne vor dem großen Abschlussfeuerwerk einen Schlussstrich unter den musikalischen Teil des Prämienmarktes. In einer mitreißenden Bühnenshow kommen groovige Chartbreaker hautnah beim Publikum an. Energiegeladen, mit Spontaneität und reichlich Abwechslung heizt die Band dem Publikum, mit zwei Frontsängerinnen und einem Frontsänger und zwei Live-Bläsern mächtig ein.

Weitere Infos unter www.veitsrodt.de

Top-News aus der Region