Kreis Birkenfeld/Ruschberg
Veilchendienstag im Kreis Birkenfeld: Strohbären wurden wieder durchs Dorf geführt
Die Gebrüder Christoph und Alexander Stumpf (Mitte) wurden in Ruschberg rund zweieinhalb Stunden lang mit den aus Worms stammenden extra langen Halmen des Champagnerroggens eingebunden, ehe es durchs Dorf ging. 
Reiner Drumm

Auch am Veilchendienstag gab es im Kreis Birkenfeld in vielen Orten weitere Umzüge. Traditionell stehen dabei in der Region zum Fastnachtsausklang auch die Strohbären im Fokus.

Die alte Tradition wird im Kreis Birkenfeld noch in Dienstweiler, Ruschberg und Wirschweiler gepflegt. Auch am Dienstag wurden in den drei Orten besonders Mutige in stundenlanger Handarbeit vor dem Umzug in Stroh gewickelt und dann von einem Bärenführer durch das Dorf gezogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region