US-Flugzeug lässt 64,5 Tonnen Treibstoff über dem Saarland, dem Hunsrück und der Pfalz ab
US-Flugzeug lässt 64,5 Tonnen Treibstoff ab: Erneuter Kerosinregen über Hunsrück und Pfälzerwald
Nicht nur Militär-, auch Passagierflugzeuge lassen in Notsituationen Kerosin ab, um sicher landen zu können. Davon besonders betroffen sind die weniger dicht besiedelten Gebiete in Rheinland-Pfalz, die sich das aber nicht länger bieten lassen wollen.
picture alliance / Frank Rumpenh

Ramstein/Birkenfeld. Auf einen Schlag 64,5 Tonnen Treibstoff hat ein US-Militärflugzeug aufgrund eines Notfalls nach dem Start vom Flughafen Ramstein abgelassen. Das Luftfahrtbundesamt hat den Vorfall vom 31. März jetzt bestätigt. Die Empörung in der Region ist groß, meldet die Tageszeitung „Rheinpfalz“. Der neuerliche Kerosinregen war auch Thema im Kreistag Kaiserslautern.

Lesezeit 1 Minute
Nach Angaben der Initiative Pro Pfälzerwald handelte es sich um eine Lockheed C-5 Galaxy, eines der größten Flugzeuge der Welt, die am frühen Abend in Ramstein in Richtung Westen gestartet war. Sie habe danach über dem Saarland, dem Hunsrück und der Pfalz mehrere Schleifen gezogen und Treibstoff abgelassen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region