Verdi Arbeitnehmer fordern 5 Prozent Erhöhung
US-Army: Zivilangestellte wollen mehr Lohn
Am Minnick Field auf dem Gelände der US-Armee in Baumholder forderten am Montag 60 Zivilbeschäftigte 5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 100 Euro sowie eine Versicherung, die zum Beispiel bei Verkehrsunfällen während der Arbeitszeit greift. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Baumholder. 60 Zivilbeschäftigte der Stationierungsstreitkräfte haben sich am Montag im Rahmen einer „aktiven Mittagspause“ auf dem Gelände der US-Army in Baumholder am Minnick Field getroffen und 5 Prozent mehr Lohn gefordert. Die Gewerkschaft Verdi hatte dazu aufgerufen.

Verdi fordert nicht nur 5 Prozent mehr Lohn, sondern will erreichen, dass die Beschäftigten aus den unteren Lohngruppen mindestens 100 Euro im Monat mehr bekommen. „Wir haben Nachholbedarf“, sagt Gewerkschaftssekretär Hikmat El-Hammouri. Denn während der US-Haushaltsblockade konnte Verdi zwar jedes Jahr Einmalzahlungen für die Zivilbeschäftigten durchsetzen, aber keine lineare Erhöhung der Gehälter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region