Genealogie Die familiären Wurzeln des Altkanzlers liegen in Bundenbach und Feckweiler
Urenkel von „Lehrer Schnur“: Kohls besondere Bande zum Birkenfelder Land

Früher: Um 1920 entstand das Foto links, das die Schule im Oberdorf von Bundenbach zeigt. In diesem Haus in der Hauptstraße 18 wurde am 2. Oktober 1862 als Sohn des damaligen Dorflehrers Peter Schnur geboren. Er war der Großvater des verstorbenen Altbundeskanzlers Helmut Kohl. 

Reiner Drumm

Birkenfeld/Bundenbach. Dass Helmut Kohl Namensgeber für den Europaplatz in Idar-Oberstein wird, haben die Befürworter dieses Beschlusses nicht nur als Würdigung der Leistungen des in diesem Jahr verstorbenen Altkanzlers betrachtet, sondern sie argumentierten zudem, dass der CDU-Politiker als Freund von Mineralien der Edelsteinregion verbunden gewesen sei und sie zweimal besucht habe. Was hingegen die wenigsten wissen: Zumindest im Hinblick auf seine familiären Wurzeln hat Helmut Kohl eine sehr viel engere Beziehung zu zwei anderen Orten im Kreis.

Denn dessen Urgroßvater mütterlicherseits stammt aus dem heute zur Stadt Birkenfeld gehörenden Dorf Feckweiler, sein Großvater kam in Bundenbach zur Welt. Dort lebt Familienforscher Josef Schmieden, dem in erster Linie unser überliefertes Wissen über die Kohl-Vorfahren aus dem Hunsrück zu verdanken ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region