Idar-Oberstein
Unverständnis für Entscheidung der Jury

Idar-Oberstein. Da war nicht nur Frank Frühauf irritiert: "Was soll das heißen? Die Schülerfirma war zu gut, um einen Preis zu erhalten? Verstehe ich nicht …" Der Oberbürgermeister thematisierte in der jüngsten Stadtratssitzung das Abschneiden der Schülerfirma Commeatus - nachhaltige Büroartikel aus Holz und anderen ökologisch unbedenklichen Stoffen (die NZ berichtete) - vom Heinzenwies-Gymnasium beim Wettbewerb Junior expert auf Landesebene. Die Firma, die einen sehr professionellen Job machte, ging dabei leer aus.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Vera Müller Die Idar-Obersteiner seien nicht mehr als Schüler authentisch gewesen, sondern würden wie eingesessene Vertriebler arbeiten, hieß es vonseiten der Jury. Die jungen Akteure nahmen die Niederlage als Erfolg wahr.

Top-News aus der Region