Lenkungsgruppe und Experten für Projektsteuerung
Unterstützung für den Ökompark Heide-Westrich – Grundlegende Entscheidungen getroffen
Auf der Heide soll der Ökompark Heide-Westrich entstehen – ein lang ersehntes Gewerbegebiet. Nun muss ein Verkehrsgutachten erstellt werden, das die Veränderung der Verkehrsströme durchd en neuen Autobahnanschluss prognostizieren soll. Die saarländische Firma WPW wird Bernd Alsfasser bei der Projektsteuerung unterstützen.
Reiner Drumm

Zum Monatsauftakt hat der Zweckverband des Ökomparks Heide-Westrich einige grundlegende Entscheidungen getroffen. So konnte Verbandsvorsteher Bernd Alsfasser in seinem Sachstandsbericht darüber informieren, dass in Mainz inzwischen eine eigene Projektsteuerung für den Bau und die Entwicklung des Ökomparks unter dem Vorsitz von Staatssekretärin Petra Dick-Walther eingerichtet wurde.

Lesezeit 2 Minuten
„Alle Fäden zur Umsetzung des Projekts laufen nun dort zusammen“, erläutert der VG-Bürgermeister. Dies entlastet Alsfasser aber nicht von den Fragen der Erschließung des Gewerbeparks und der verkehrstechnischen Erschließung durch einen Autobahnanschluss.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region