Klaus Helling, Dekan des Fachbereichs Umweltwirtschaft/Umweltrecht sowie Gründungsmitglied und Direktor im Institut für angewandtes Stoffstrommanagement im Gespräch vor einer der 32 Info-Tafeln des Themenwegs Natur und Umwelttechnik. Thomas Brodbeck
Der neue Weg mit 32 Infotafeln informiert über heimische Lebensräume, Nachhaltigkeit und Klimaschutz von Hoppstädten-Weiersbach bis nach Birkenfeld.
Lesezeit 2 Minuten
Der Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) hat am vergangenen Mittwoch seinen Themenweg „Natur und Umwelttechnik“ eröffnet. „Dabei ist dieser Weg nicht nur eine weitere Bereicherung für den Campus, sondern auch ein Symbol für die enge Verbindung zwischen Wissenschaft, Forschung und der Entwicklung unserer Region“, sagte Manuel Weber, Bürgermeister der Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach, in seiner Eröffnungsrede.