Forstamt Idarwald Rhaunen bietet seit 15 Jahren Lehrgänge an - 750. Teilnehmer begrüßt: Umgang mit Motorsäge will gelernt sein – Kurse des Forstamts Idarwald Rhaunen sehr beliebt
Forstamt Idarwald Rhaunen bietet seit 15 Jahren Lehrgänge an - 750. Teilnehmer begrüßt
Umgang mit Motorsäge will gelernt sein – Kurse des Forstamts Idarwald Rhaunen sehr beliebt
Anne Becker ist die 750. Person, die vom Forstamt Idarwald die Teilnahmebestätigung am MS-Basis-Motorsägenkurs erhält. Als Dank und Anerkennung für ihr Interesse erhielt sie vom Forstamt Idarwald einen Spalthammer für ihr künftiges Arbeiten am Holz. Es gratulieren (von links) Gerd Womelsdorf, Bernd Stifel und Harald Ersch. Foto: Harald Schönberger Forstamt Idarwald
Rhaunen/Morbach. Angesichts der Energiekrise ist Brennholz gefragt wie nie. Umso wichtiger ist es, dass diejenigen, die ihr Brennholz selbst im Wald zurichten oder mit der Motorsäge klein schneiden wollen, um die Tücken des Objekts – der Motorsäge und des Arbeitens mit ihr – wissen.
Denn noch immer passieren täglich schwerste Unfälle beim Arbeiten mit der Einmannmotorsäge (EMS), die mit der passenden Körperschutzausrüstung, dem nötigen Wissen um den richtigen Umgang mit Holz und Säge und Umsicht vermeidbar wären.
71. Veranstaltung für Anfänger
Seit mehr als 15 Jahren führt das Forstamt Idarwald Rhaunen Motorsägenkurse für Anfänger durch, um das Arbeiten mit der EMS sicherer zu machen.