Ukraine-Krieg: Auch die Geriatrie in Baumholder steht für eine Belegung bereit
Ukraine-Krieg: Jugendherberge Idar-Oberstein und Geriatrie Baumholder werden für Flüchtlinge geöffnet
In die Jugendherberge Idar-Oberstein, die seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie leersteht, könnte bald wieder Leben einkehren. Das Gebäude auf der Hohl ist als Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge im Gespräch. Foto: Hosser (Archiv)
Hosser

Die ersten 20 offiziell aus Trier zugeteilten Flüchtlinge aus der Ukraine sind zwischenzeitlich im Nationalparklandkreis angekommen. Sie gehören zu jenem Kontingent von rund 250 Ukrainern – vor allem Frauen und Kinder –, die in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (Afa) in der Dasbachstraße untergebracht waren und nun nach dem „Königsteiner Schlüssel“ an die Kreise verteilt werden.

Sie werden nun in der Elisabeth-Stiftung in Birkenfeld untergebracht, wo im Bildungszentrum Wohnraum zur Verfügung steht, ehe für sie Wohnungen gefunden werden. Darüber informierte der Kreisbeigeordnete Bruno Zimmer am Montag den Kreisausschuss. Daneben gebe es rund 200 weitere Flüchtlinge, die aufgrund privater Initiative bereits den Weg in den Landkreis Birkenfeld gefunden haben und auch bereits in Wohnungen untergebracht sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region