Die Täter werden wie folgt beschrieben: Der erste Räuber ist etwa 1,75 Meter groß und von kräftiger Statur. Er hatte nach Angaben der Zeugen und nach Analyse der Fotos dunkle Augen, dunkle Haare und einen dunklen Bart. Maskiert war er mit einer blauen Sturmmaske, einer schwarzen Kapuzenjacke und einer grauen Jogginghose. Zudem trug er auffällige weiße Turnschuhe, vermutlich der Marke Nike, mit roten Schnürsenkeln. Der Täter sprach akzentfreies Deutsch. Er bedrohte die Tankstellenangestellte mit einem circa 20 Zentimeter langen Küchenmesser mit vermutlich weißer Klinge.
Der zweite Täter wird wie folgt beschrieben: Auch er ist vermutlich männlich, etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und von hagerer Gestalt. Er hatte kurze braune Haare, war mit einer schwarzen Sturmmaske maskiert und trug ebenfalls eine schwarze Kapuzenjacke, eine schwarze Hose und graue Nike-Schuhe mit schwarzem Emblem. Auch er führte ein rund 20 Zentimeter langes Küchenmesser mit sich, das eine rote Klinge hatte.
Die Ermittlungen werden von der Kriminalinspektion Idar-Oberstein geführt. Zeugen oder Menschen, die glauben, einen der Täter zu erkennen, werden gebeten, sich mit Hinweisen zur Tat oder den Tätern unter der Telefonnummer 06781/5610 zu melden. Die ED-Tankstelle hat laut Polizei eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgesetzt.
Fotos der Täter und weitere Details etwa zu den Schuhen sind auf der Fahndungshomepage der Polizei Rheinland-Pfalz unter www.ku-rz.de/taeter einsehbar.