Die Kinder-Fastnachtssitzung des Turn- und Sportvereins Veitsrodt erfreut sich bei den Jüngsten der Abteilung und auch bei allen anderen Kindern, deren Eltern und Großeltern großer Beliebtheit. Das war auch am Samstagnachmittag so im voll besetzten Saal Hartmann-Dreher. Das fast dreistündige Programm – durch welches Markus Moser führte – ließ keine Langeweile aufkommen.
Im Gegenteil: Vor der Leistung der vier- bis elfjährigen Mädchen und Jungen muss man einfach den Hut ziehen. Es werden etwa 80 Jungen und Mädchen beim Einmarsch gewesen sein, die bei dieser 34. Kindersitzung in Tanzgarden, in Büttenreden oder im Kinderelferrat auf der Bühne aktiv waren. Nach der Begrüßung durch den Sitzungspräsidenten der Aktiven Axel Göttmann ging es Schlag auf Schlag in einer klasse Kindersitzung. Organisatorisch war Rebecca Größer verantwortlich.

„Dschungel“ lautete das Motto der diesjährigen Sitzung. Der neunjährige Emil Oeser leite als Präsident die Kindersitzung, und er stellte in seiner Laudatio fest: „Mit Kostümen chic und fein, tanzen wir heute ins Glück hinein!“ Damit sollte er recht behalten, denn die Gardetänze sorgten richtig für Stimmung. Danach kam das Kinderprinzenpaar Ben I. und Mira I. auf die Bühne und wurden vorgestellt: „Er, mit Trommelstöcken und bremsenden Füßen ausgestattet, sie, die tollpatschige Putzfee“.
Die jugendlichen Tollitäten verlasen nicht nur närrischen Gesetze, die bis Aschermittwoch gelten, sie verteilten dann auch prunkvolle Orden an alle Aktiven. Orden und Präsente gab es auch für die Gardetrainerinnen Rebecca Oeser und Katharina Jaworek. Auch das Vorstellen der Minister im Kinderelferrat gab Anlass zum Schmunzeln. Denn es wurden Minister für Legotechnik-Angelegenheiten, für das organisierte Chaos und das schnelle Rennen über Stock und Stein benannt.

Nicht nur ein Farbtupfer, auch tänzerisches Können bewiesen die Tänzerinnen der Garde zwei und drei mit ihren Trainerinnen Carolin Gillmann und Luisa Paulus, wie auch die Mädels der beiden Garden aus Tiefenstein. Das Zwiegespräch zwischen Laura Olschewski und Sophia Martens mit ihrem „Leopardengeschwätz“ löste Lachsalven bei Publikum aus. Ins Reich der Magie entführten Emil Oeser, Mattheo Stahn und Leni Jaworek das närrische Publikum, und das Publikum geizte nicht mit verdientem Applaus.
Auch an den Umzügen in Fischbach am Fastnachtssonntag und in Idar-Oberstein am Rosenmontag sind dann wie gewohnt die Garden und Fußgruppen, der Elferrat mit seinem Prunkwagen sowie natürlich die beiden Veitsrodter Prinzenpaare zu sehen. Davor ist am Samstag, 1. März, um 20.11 Uhr im Saale Hartmann-Dreher zur großen Prunksitzung eingeladen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt beträgt für Erwachsene 12 Euro, für Jugendliche 8 Euro.