Keime im Trinkwasser: Kritik auch im Werksauschuss - Alarmsystem wird hinterfragt
Trinkwasserverkeimung im Kreis Birkenfeld: Bei der Bürgerinformation lief nicht alles rund
An Karfreitag wurde im Kreis Birkenfeld wegen einer möglichen Verkeimung ein Abkochgebot für Leitungswasser verhängt. Dabei lief nicht alles rund. ⋌Foto: Lukas Schulte/dpa
dpa

Kempfeld. Die erhöhte Keimbelastung von Trinkwasser an den Ostertagen hat zu viel Ärger und Aufregung geführt, vor allem in den sozialen Netzwerken wie Facebook oder What's App gab es Kritik am Informationsfluss. Halbwahrheiten und Vermutungen vermischten sich, gesichertes Wissen war – um es vorsichtig zu sagen – nicht die Regel.

Lesezeit 3 Minuten
„Die sozialen Netzwerke haben uns ganz schön in die Hacken getreten“, beschwerte sich der stellvertretende und bislang kommissarische Leiter des Wasserzweckverbands (WZV), Stephan Geyer, in der Sitzung des WZV-Werksausschusses im Kempfelder Bürgerhaus.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region