Abentheuer/Rinzenberg
Trauntal-Weg ist deutlich besser geworden

Noch mehr Spaß haben Wanderer nun auf dem stark verbesserten Trauntal-Höhenweg, der von Abentheuer nach Buhlenberg und Rinzenberg und übers Vorcastell knapp an Börfink vorbei durchs Trauntal zurück führt. Foto: Stefan Conradt

Stefan Conradt

Abentheuer/Rinzenberg. Die Schwachstellen sind ausgemerzt: Die Traumschleife "Trauntal-Höhenweg" hat sich bei der Zweitzertifizierung von 54 auf 71 Erlebnispunkte gesteigert. Sie erfüllt damit bereits die Vorgabe des Projektbüros Saar-Hunsrück-Steig, nach der bald alle Traumschleifen im Verbund mindestens 60 Erlebnispunkte aufweisen müssen. Um als Premiumweg beworben werden zu können, genügen 40 Punkte.

Abentheuer/Rinzenberg. Die Schwachstellen sind ausgemerzt: Die Traumschleife „Trauntal-Höhenweg“ hat sich bei der Zweitzertifizierung von 54 auf 71 Erlebnispunkte gesteigert. Sie erfüllt damit bereits die Vorgabe des Projektbüros Saar-Hunsrück-Steig, nach der bald alle Traumschleifen im Verbund mindestens 60 Erlebnispunkte aufweisen müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region