">
Idar-Oberstein
Traumschleife "Kama": Stadt sucht den rätselhaften Schilderdieb

Idar-Oberstein. Wer sabotiert die Traumschleife "Rund um die Kama"? Dieser Frage gehen derzeit die Mitarbeiter des städtischen Tiefbaus nach. Der Grund für die Frage: Seit der Eröffnung des Rundwanderweges im September werden dort in großem Stil die Hinweisschilder mit dem lila Traumschleifen-Logo entwendet.

Lesezeit 2 Minuten
Das Stadtbauamt bestätigte, zwar, dass immer mal wieder Wegweiser des Saar-Hunsrück-Steigs und der angegliederten Traumschleifen von Wanderern als Andenken mitgenommen werden. Allerdings hat der Diebstahl am Wanderweg „Rund um die Kama“ weit größere Ausmaße angenommen.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region