Einen allmorgendlichen "bewegten Anfang" hat Schulsozialarbeiter Martin Sohns an der Grundschule in Rhaunen eingeführt. das ist vor allem für lebhafte Kinder eine gute Hilfe, sich danach besser dem Unterricht zu folgen.
Träger schlagen Alarm: Bundesmittel für Schulsozialarbeit laufen aus
Kreis Birkenfeld
Träger schlagen Alarm: Bundesmittel für Schulsozialarbeit laufen aus
Kreis Birkenfeld - Schulen, Kommunen und freie Träger schlagen Alarm: Am Ende des Jahres läuft die Finanzierung der Schulsozialarbeit über das "Bildung und Teilhabe"-Paket des Bundes aus. Aus diesem wird der größte Teil der Schulsozialarbeiter finanziert, im Kreis Birkenfeld betrifft dies 5 von insgesamt 8,5 Stellen.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber
Die Arbeitsverhältnisse sind unterschiedlich geregelt. Drei Schulsozialarbeiter sind bei Kreis, Stadt Idar-Oberstein und der ADD fest eingestellt, alle anderen haben Zeitverträge bei den Kreuznacher Diakonie und beim Internationalen Bund für Sozialarbeit (IB).