Schrägaufzug: Wie entstanden die Idee und das Gesamtkonzept für den Kernbereich? : Touristische Erschließung mitsamt Schrägaufzug: Oberstein soll wieder leuchten
Schrägaufzug: Wie entstanden die Idee und das Gesamtkonzept für den Kernbereich?
Touristische Erschließung mitsamt Schrägaufzug: Oberstein soll wieder leuchten
Der Obersteiner Marktplatz spielt eine zentrale Rolle in den Plänen zur Aufwertung des Kernbereichs samt Schrägaufzug zum Schloss. Das Thema dürfte auch im nächsten Jahr intensiv erörtert werden. Foto: Hosser (Archiv) Archiv Hosser
Idar-Oberstein. Es könnte eines der Topthemen im nächsten Jahr werden: Der Stadtrat stellte in seiner Novembersitzung die Weichen für den geplanten Schrägaufzug. Es wurde mit großer Mehrheit beschlossen, die Basis hierfür zu schaffen – nämlich den Förderantrag zur touristischen Erschließung und Revitalisierung des Schlosses Oberstein mit Anbindung zur Felsenkirche und der Altstadt auf den Weg zu bringen.
Lesezeit 4 Minuten
Mittlerweile wurde der Antrag fristgerecht eingereicht. Die Stadt möchte Zuschüsse aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ erhalten. Hierbei geht es, erläutert die städtische Wirtschaftsförderin Caroline Pehlke, um die Förderung von investiven sowie konzeptionellen Projekten mit besonderer nationaler oder gar internationaler Wahrnehmbarkeit, mit sehr hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen ...