Gelungene Premiere eines neuen Angebots: Außergewöhnliche Führung im DeutschenEdelsteinmuseum
Tiefblauer Tansanit und rosa Chardonnay: Eine besondere Führung im Edelsteinmuseum
Eine ganz besondere Führung: Winzer Bastian Ritter aus Guldental hatte Chardonnay, Weiß- und Spätburgunder, Silvaner, Muskateller und Riesling mitgebracht. Museumsleiterin Anette Fuhr (rechts) hatte an sechs Stationen viel Interessantes zu den Exponaten in ihrem Haus zu erzählen. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Das Blau der Tansanit-Steine in einer Vitrine im Deutschen Edelsteinmuseum sieht aus wie die Farbe der Tiefsee, ein dunkel schimmerndes Blau, das offenbar besonders begehrt ist als Schmuck. 1967 wurden die ersten Tansanite gefunden, am Fuß des Kilimandscharo, aber erst durch den Juwelier Tiffany kam die Vermarktung in Schwung: Anette Fuhr, die Leiterin des Deutschen Edelsteinmuseum in Idar, weiß so manches zu sagen über die Exponate in ihrem Haus.

In einer besonderen Führung nach dem Ende der offiziellen Öffnungszeit am Samstagabend führte sie zehn Besucher durch die Abteilungen – ohne den Gewölbekeller, in dem eine neue Ausstellung erst Ende März eröffnet wird. Dazu gab es an jeder der sechs Stationen, an denen die Gäste haltmachten, Weine, die zum Thema der von ihr vorgestellten Edelsteine passten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region