Kreis Birkenfeld. Die Barockzeit im 17. und 18. Jahrhundert beflügelte die Baukonjunktur Europas. Das gilt für Schlösser und Paläste, die der Selbstdarstellung des Adels dienten, ebenso wie für Kirchen und Klöster. Im Kreis Birkenfeld verdanken sich rund 30 Gotteshäuser dem Barock.
Aktualisiert am 09. September 2023 15:12 Uhr
Der Name leitet sich vom portugiesischen Wort „barocco“ ab, das im Schmuckhandwerk eine „unregelmäßige, schiefrunde Perle“ bezeichnet. Der Begriff charakterisiert die üppigen, ausladenden Formen des Barock. Zwar sucht man prunkvolle Kirchen mit edlem Material wie Gold und Marmor im protestantisch geprägten Hunsrück vergeblich.