Kuladig: Studentinnen auf Spurensuche
Studenten recherchieren – Hottenbacher berichten vom jüdischen Leben

Hottenbach. In Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau (Institut für Kulturwissenschaft) wird in Hottenbach derzeit ein Kuladig-Projekt mit dem Titel „Landjudentum in Hottenbach im 17. bis 20. Jahrhundert“ durchgeführt. Kuladig steht für „Kultur, Landschaft, Digital“ und ist eine Plattform zur Erfassung von Kulturlandschaftselementen. Hottenbach ist vom Land Rheinland-Pfalz als Modellgemeinde 2021 anerkannt worden.

Lesezeit 3 Minuten
Es hat sich ein Projektteam aus Hottenbach und der Region gebildet, das derzeit ehrenamtlich in Hottenbach beispielgebend Objekte mit Bezug zur jüdischen Geschichte erfasst. Im 19. Jahrhundert war in Hottenbach fast ein Fünftel der Mitbürger Mitglied der jüdischen Glaubensgemeinschaft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region