Stroh in der Halle: Brand in Mittelreidenbach verursacht hohen Schaden
Kripo ermittelt: Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Stroh in der Halle: Brand in Mittelreidenbach verursacht hohen Schaden
Mittelreidenbach. Eine Halle im Bereich eines landwirtschaftlichen Anwesens bei Mittelreidenbach ist in der Nacht zu Freitag in Brand geraten. Die Halle, in der Strohballen und landwirtschaftliche Geräte gelagert waren, hatte gegen 1.55 Uhr Feuer gefangen. Die Löscharbeiten und die Brandwache der Feuerwehren dauerten weit in den Freitag hinein an. Es handele sich um ein „größeres Ausmaß“, berichtet Nils Heidrich, Wehrleiter der VG Herrstein-Rhaunen und stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur. Im Einsatz waren 120 Feuerwehrangehörige der VG Herrstein-Rhaunen, der Stadt Idar-Oberstein und der VG Lauterecken-Wolfstein. Zunächst galt es, ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarten beiden Lagerhallen zu verhindern. Das gelang, zumal es windstill war, was die prekäre Lage ein wenig entspannte. Ein Problem: Wie gelangt Wasser zum Einsatzort? Letztlich musste eine 500 Meter lange Schlauchleitung gelegt werden.
Aktualisiert am 12. Juni 2020 11:52 Uhr
Weil der Verdacht auf Brandstiftung besteht, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und machte sich direkt am Freitagmorgen ein Bild von der Situation. Heidrich betont, es habe in den vergangenen Monaten tatsächlich eine Häufung von Bränden im Reidenbachtal gegeben: „Die hatten aber allesamt eine nachvollziehbare Ursache.