">
Stipshausen
Stipshausen: Germanische Sagen sind für Schmuckdesignerin Jennifer Sauer Inspiration

Tief in die germanische Sagenwelt taucht die Designerin Jennifer Sauer mit ihrem Masterprojekt "Nordische Anderswelten" ein. Die Arbeiten der Stipshausenerin sind in zwei Wochen auch auf einer eigenen Ausstellungsfläche im Museum für antike Schifffahrt in Mainz zu sehen. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Stipshausen. Etwas ganz Besonderes bekamen die zahlreichen Besucher der 13. Sonderausstellung der Edelstein- und Schmuckdesignerin Jennifer Sauer zu sehen - und zu hören. Unter dem Titel "Nordische Anderswelten" hat sie, basierend auf der Geschichte der "Völuspá", dem ersten Götterlied aus der Edda, 14 Charaktere - Götter und ähnliche Wesenheiten - entwickelt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber Sie hat sie als textile Skulpturen mit dem ihnen entsprechenden Schmuck gestaltet. Passend dazu hat die vielseitige Designerin auch für den Soundtrack gesorgt: Mit ihrer Band Big Moon Circle spielte sie Titel wie „I See Fire“ über den Drachen Smaug aus dem Film „Der kleine Hobbit“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region