Raumlufttechnik: Vorbereitungen an elf Standorten angelaufen
Stationäre Raumlufttechnik: Neue Geräte sollen nach den Sommerferien laufen
Kein Lüften mehr nötig: Zum neuen Schuljahr sollen alle Kitas und Grundschulen in Idar-Oberstein ebenso wie die Realschule plus auf der Hohl mit modernen, fest installierten Luftreinigungsgeräten ausgestattet sein. Die Vorbereitungen sind angelaufen. Foto: dpa
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Idar-Oberstein. Wo andere Kommunen noch zaudern und überlegen, hat Idar-Oberstein mit den Vorbereitungen für den Einbau der ersten raumlufttechnischen Anlagen (RLT) in Kitas und Schulen begonnen. Wenn alles weiterhin rundläuft, sollen die 106 Geräte an elf Standorten in den Sommerferien eingebaut werden und dann zum Start des neuen Schuljahrs einsatzbereit sein. Sie ersetzen zum Teil mobile Übergangslösungen, die seit einem Jahr im Einsatz sind.

Lesezeit 3 Minuten
Wie Carsten Horbach vom Gebäudemanagement im Bauausschuss informierte, wurden die Winterferien dazu genutzt, um in mehreren Schulen Kernbohrungen und weitere vorbereitende Maßnahmen für den Einbau der Geräte vorzunehmen, mit deren Hilfe die Verwirbelung von Viren verhindert werden soll und somit das vor allem an kalten Tagen lästige Lüften der Klassenräume vermieden werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region