Standort Idar-Oberstein ist ganz vorn mit dabei: Soldaten präsentieren sich beim Tag der Bundeswehr digital
Tag der Bundeswehr wird Corona-bedingtüber YouTube veranstaltet
Standort Idar-Oberstein ist ganz vorn mit dabei: Soldaten präsentieren sich beim Tag der Bundeswehr digital
Idar-Oberstein. Der Tag der Bundeswehr (TdBw) sollte nach der Corona-bedingten Absage 2020 dieses Jahr wiederum in Idar-Oberstein abgehalten werden. Das Projektteam investierte viel Arbeit, Fleiß, Ideenreichtum und Zeit in die Vorbereitung. Doch aufgrund der anhaltenden Pandemielage musste auch dieses Jahr der TdBw als Großveranstaltung abgesagt werden. „Nach der Absage 2020 war es ein Herzenswunsch des Standortältesten, den Tag der Bundeswehr 2021 an unserem schönen Heimatstandort Idar-Oberstein durchzuführen. So ein Tag lebt vom aktiven Gestalten und Einbinden der Besucher, die sich mit unseren Soldaten, Soldatinnen und Zivilangestellten austauschen sollen. Diesem Ziel hatte sich die gesamte Projektgruppe verschrieben, an eine realistische Umsetzung war aber unter den jetzigen Corona-Bestimmungen nicht zu denken“, erläutert Projektoffizier Oberstleutnant Christian Bär.
Aktualisiert am 06. Juni 2021 15:35 Uhr
Nichtsdestotrotz wird sich die Bundeswehr am Samstag, 12. Juni, in Form eines digitalen Tages der Bundeswehr präsentieren. Ganz vorn mit dabei ist der Standort Idar-Oberstein mit der Artillerieschule als zentrale Ausbildungsstätte aller deutschen Artilleristen und das Artillerielehrbataillon 345, welches das ganze artilleristische Spektrum von der Versorgung mit Betriebsstoffen und Munition über die Aufklärung mit Radar und Drohne bis hin zum ...