Idar-Oberstein. Das war mal ein Hingucker mit Strahlkraft: Das Stadttheater wurde während des EM-Spiels Deutschland gegen Ungarn mit Regenbogenfarben illuminiert. Die spontane und den Ereignissen um das Regenbogen-Verbot mit Blick auf die Münchner Allianz Arena geschuldete Initiative ging vom Nahe-TV-Team aus: Moritz Forster, Zweiter Vorsitzender von Nahe TV Idar-Oberstein, Stephanie Schepp, Yainet Schwenk, Christian Huwer und Alexander Wiemer halfen, den Plan umzusetzen.
Aktualisiert am 24. Juni 2021 15:07 Uhr
„Wir wollen ein Zeichen setzten wie in anderen Städten auch. Es steckt ja schon in unserem Namen: Als Offener Kanal stehen wir für eine offene Gesellschaft und für die Vielfalt, und dafür treten wir ein“, erläuterte Forster. In Absprache mit der Stadt Idar-Oberstein wurde die Fassade des Stadttheaters, das auch das Nahe-TV-Studio beherbergt, in Regenbogenfarben getaucht: „Die Stadtverwaltung mit OB Frank Frühauf sowie auch das Gebäudemanagement ...